Hallo ihr Lieben,
ich weiß es war einige Zeit ruhig auf meinem Blog. Das lag einerseits an meinem Urlaub, andererseits an einem vollen Terminkalender. Im Sommer möchte man sowieso lieber die Zeit draußen verbringen anstatt in der Wohnung zu hocken.
Die Holunder Saison hat begonnen. Ich mag alles was mit Holunder zu tun hat. Heute habe ich bereits Holunderblütensirup gekocht. Außerdem habe ich heute für euch ein klassisches Rezept mit Holunderblüten.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Zutaten:
50 gr. Mehl
100 ml Milch
1 Ei
6-8 Holunderblütendolden
Öl
Puderzucker
Zubereitung:
1. Holunderblüten leicht ausschütteln. Man sollte darauf achten, dass keine Käfer an den Blüten sitzen.
2. Mehl, Milch und Ei mit einem Schneebesen verquirlen sodass eine homogene Masse entsteht.
3. In einer Pfanne Öl erhitzen. Das Öl muss richtig heiß sein.
4. Die Holunderblütendolden in dem Teig schwenken sodass die Blüten komplett mit Teig umhüllt sind. Danach sofort in die heiße Pfanne legen und so lange Braten bis der Teig braun und kross wird.
5. Anschließend die gebratenen Holler Küchle kurz auf einem Küchentuch abtropfen lassen, damit das überschüssige Öl etwas abläuft. Zum Schluß die Holler Küchle auf einen Teller mit Puderzucker überstreuen und servieren.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das schmeckt nach Eierkuchen mit Holunderaroma. Man kann dann den Stängel nehmen und die Blüten abknabbern. Man kann auch mit Messer und Gabel die Holler Küchle verputzen, aber mit der Hand macht es mehr Spaß. Es geht sehr schnell und sieht auch noch ansprechend aus.
Wer mal was anderes kochen möchte, kann das gerne mal ausprobieren! Holunderbäume stehen meistens sehr oft in der Natur. Ihr solltet mal darauf achten. Ich habe die Blüten an einem Feldweg gesammelt.
Schönen Sonntag noch!