Was gibt es im Sommer besseres als sich in den Garten zu setzen und ein schönes kühles Getränk zu genießen?
Mein Lieblingscocktail ist der Hugo. Seitdem ich den Cocktail das erste mal trank, bin ich verliebt in Hugo und das hat sich bis jetzt nicht geändert.
Der Hugo verbreitete sich ursprünglich aus Tirol bis zu uns.
Natürlich stelle ich meinen Holunderblütensirup selbst her. Keine Frage! Selbstgemacht schmeckt halt am besten und Holunder blüht sowieso überall.
Holunderblütensirup
Zutaten:
1 l Wasser
1 Zitrone
1 kg Zucker
20 Holunderblütendolden
Zubereitung:
1. Zucker und Wasser in einem Topf geben. Zitrone heiß abwaschen und in Scheiben schneiden. Zuckerwasser mit Zitronenscheiben aufkochen. So lange kochen lassen bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
2. Die Holunderblütendolden leicht ausschütteln bzw. nach Insekten absuchen. Anschließend in das gekochte Zuckerwasser schichten. Umrühren und darauf achten, dass alle Blüten mit Wasser bedeckt sind.
3. Den Sud ein bis zwei Tage ziehen lassen.
4. Nachdem der Sud ausreichend durchgezogen ist, den Sirup durch ein feines Sieb schütten, sodass keine festen Rückstände mehr enthalten sind. Der Sirup sollte leicht gelblich aussehen.
5. Den Sirup nochmals aufkochen und heiß in saubere Flaschen füllen. Fest verschließen. Der Sirup hält sich ca. 1 Jahr, wenn er kühl und dunkel gelagert wird.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hugo (Cocktail)
Zutaten:
2 cl Holunderblütensirup
200 ml Prosecco
Limette
Minze
Eiswürfel
Zubereitung:
Holunderblütensirup in ein Weißweinglas füllen. Eine Limette in Scheiben schneiden und dazugeben. Außerdem ein Zweig Minze und 2-3 Eiswürfel mit in das Glas geben. Nun mit Prosecco auffüllen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Viel Spaß beim Genießen! :-)