Quantcast
Channel: Juli und die Welt Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 30

Meine Glücksküche: Halloren Cupcakes mit zweifarbigen Topping

$
0
0

Hallo,

Julia von Kochliebe hat zum Bloggerevent aufgerufen. Ihr Blog wird nun schon 3 Jahre alt. In dem Sinne: Alles Gute, liebe Julia!
Ich habe Julia letztes Jahr zum Bloggertreffen in Stuttgart kennengelernt. Sie ist wirklich eine sehr freundliche und lustige Person. Außerdem hat sie eine große Leidenschaft für´s Kochen und Backen. Ich stöbere gerne auf ihrem Blog.

Passend dazu hat Julia zum Blogevent Glücksküche aufgerufen.
Wenn ihr auf den Banner klickt, kommt ihr direkt auf die Website des Blogevents.

Glück2_500

Gerne stelle ich Julia virtuell ein paar Halloren Cupcakes auf den Geburtstagstisch.

Diese Cupcakes erinnern mich an Heimat, da Halloren Kugel sozusagen bei mir um die Ecke hergestellt wurden. Öfters habe ich mal den Werksverkauf besucht und habe mir natürlich die ein oder andere Leckerei mitgenommen. Deshalb gehören Halloren Cupcakes für mich zum Thema "Glücksküche", da sie mich an meine Heimat und an meine Kindheit erinnern.

Halloren Cupcakes
Halloren Cupcakes

Teig:
150 g Butter
150 g Zucker
2 Eier
250 g Mehl
5 EL Backkakao
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt oder 1 Pk Vanillezucker
150 ml Milch
1 Pk Hallorenkugeln classic

Topping:
100g Butter
80 g Puderzucker
200 g Frischkäse
100 g weisse Kuvertüre und 100g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung:

Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Zuerst die Butter und den Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Jetzt nacheinander die Eier dazugeben und vermixen.
Mehl mit Backpulver und Salz in einem separaten Gefäß vermischen.
Jetzt gebt Ihr immer abwechselnd Mehlmischung und Milch dazu und verrührt alles gut miteinander bis sich ein Rührteig ergeben hat. Zum Schluss noch Vanilleextrakt oder Vanillezucker untermischen.
Nun trennt Ihr den Teig in zwei Hälften und gebt eine Hälfte in eine Extraschüssel. In die eine Hälfte gebt Ihr nun noch den angegebenen Kakao und noch einen Schluck Milch hinzu. Stellt jeweils in die Mitte der Muffinförmchen eine Halloren Kugel. Nun bedeckt die Halloren Kugeln je zur Hälfte mit hellen und dunklen Teig max. 3/4 voll befüllen. Jetzt für 25-30 min auf mittlerer Schiene backen.

In der Zeit wo die Muffins im Ofen sind könnt ihr das Topping vorbereiten. Die weiche Butter in einem hohen Gefäss mit dem Mixer schaumig schlagen. Dann den Puderzucker dazugeben und solange weiter schlagen bis sich Puderzucker und Butter gut miteinander verbunden haben. Jetzt rein mit dem Frischkäse und nochmal schön weiterrühren. Auch die Frischkäsecreme in zwei Hälften teilen da wir ja ein zweifarbiges Topping wollen.
Die weisse und die dunkle Kuvertüre getrennt im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen und unter die getrennten Frischkäsemassenhälften mischen. Das ganze jetzt in den Kühlschrank stellen damit es fester werden kann.

Wenn die Muffins abgekühlt sind und die Creme fester geworden ist könnt ihr die Cupcakes endlich fertig machen. Die Creme in den Spritzbeutel geben, sodass auf einer Seite die helle und auf der anderen Seite die dunkle Creme ist. Etwas Creme aus dem Spritzbeutel drücken bis Ihr seht das beide Farben gleichmäßig heraus kommen. Jetzt strudelförmig von aussen nach innen auf den Muffin spritzen. Dekoriert habe ich die Muffins noch mit ein paar Belegkirschen.

Halloren Cupcakes

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 30